Weitere, externe Anlässe finden Sie unter "Aktuelles, Termine"
Zusammenfassung in der Geflügelzeitung (SGZ 5/23)
Eier- und Geflügelmarkt 2022 (Grafiken; A. Gloor)
Kommentar zum Eier- und Geflügelmarkt 2022 (SGZ 4/23)
IP-Suisse in der Eier- und Geflügelproduktion (J. Demierre)
Agroforst in Hühnerausläufen (J. Schoop)
Vermarktung von Legehennenfleisch (W. Neuhauser)
Ausstieg aus dem Kükentöten (D. Würgler)
Aktuelles von GalloSuisse (R. Zwahlen)
Aktuelles vom Aviforum (M. Herrli, R. Zweifel)
Pouletgenetik für alle Ansprüche (Maurice Sander, Aviagen)
Alternativen Kükentöten (Daniel Würgler, GalloSuisse)
Vermarktung Hennenfleisch (Karin Frederiks, GalloSuisse)
Geflügelmäster im Spannungsfeld Tier-Umwelt-Mensch (Adrian Waldvogel, SGP)
Geflügel-Aktualisierungstagung SGZ 5/21 pdf
Die Geflügelwirtschaft 2020 in Zahlen (A. Gloor, Aviforum) pdf
Verantwortungsvolle Rohstoffe im Futter (Ch. Oesch, VSF) pdf
Praxisorientierte Versuche am Aviforum (S. Müller, Aviforum) pdf
Antibiotikadatenbank Geflügel IS ABV (Dr. Schwermer, BLV) pdf
GalloSuisse (E. Nüssli) pdf
Aktuelle Informationen aus der Branche (R. Zweifel, Aviforum) pdf
Wo steht die Geschlechtsbestimmung im Brutei heute? (Dr. Thomas Bartels, Uni Leipzig)
Die Herkunft der Komponenten in Schweizer Geflügelfutter. (Heidi Schäublin, Stv. Geschäftsführerin VSF)
Vollständige Medienmitteilung (pdf) Präsentation von Prof. Dr. Roger Stephan (pdf)
Bild der Referenten
Mit Schweizer Eiern geht's auch um die Wurst (W. Neuhauser, Präsident GalloCircle) (pdf)