Home
Login
Français
Navigation
Bildung
Geflügelfachmann/-frau EFZ
Geflügelfachmann/-frau EFZ
Beruf, Ausbildung
Dokumente Berufsschule
Dokumente Berufsbildner
Höhere Berufsbildung
Höhere Berufsbildung
Berufs-/Meisterprüfung
Dokumente Betriebsleitermodule
Weiterbildung
Weiterbildung
Geflügelmodule BF12/13
Tagungen
Sachkundenachweis
Geflügel schlachten für den Eigengebrauch
Tierschutzkurse Schlachthof
Tierschutzkurse Transport
Trainee Geflügelbranche
Forschung
Geflügelforschung am Aviforum
Geflügelforschung am Aviforum
Versuchsställe
Versuchsställe
Versuchsthemen, Projekte
Versuchsthemen, Projekte
Wissen
Lehrmittel, Hilfsmittel
Lehrmittel, Hilfsmittel
Ordner Geflügelhaltung
Broschüre Geflügelhaltung
Broschüre Bäuerliche Hühnerhaltung
Hilfsmittel
Management-Tools für Jung- und Legehennen ("MTool")
Zahlen, Fakten, Wissenswertes
Zahlen, Fakten, Wissenswertes
Nützliche Links
Nützliche Links
Geflügelzeitung
Infos, Mediadaten
Infos, Mediadaten
Aktuelle Ausgaben
Aktuelle Ausgaben
Archiv
Archiv
Aviforum
Ziele, Trägerschaft
Ziele, Trägerschaft
Aufgaben, Tätigkeiten
Aufgaben, Tätigkeiten
Organigramm
Organigramm
Mitarbeitende
Mitarbeitende
Eierverkauf
Eierverkauf
Kontakt, Anfahrt
Kontakt, Anfahrt
Versuchsställe
Home
Forschung
Versuchsställe
Geflügelforschung am Aviforum
Versuchsställe
Versuchsthemen, Projekte
Legehennenstall (Stall 2)
Legehennenstall für 2'860 Hennen in 8 Abteilen (Volieren mit Aussenklimabereich und Weide; BTS+RAUS)
Eignung für
Legehennen; Einstallung 17-wöchiger Junghennen
Total Anzal Tiere
2'860
Anzahl Versuchsabteile
8 (4 je Stallseite)
Anzahl Tiere je Abteil
355 (Stallseite links) bzw. 360 (Stallseite rechts)
Fläche je Abteil
Links: 19,3 m2 Stallgrundfläche, 38,3 m2 begehbare Fläche
Rechts: 25 m2 Stallgrundfläche, 41,5 m2 begehbare Fläche
Haltungssystem
Volierenhaltung mit wandständigen Nestern
Links: Rihs Bolegg II rechts: Volito-Volétage
Stall, Einrichtungen
Kettenfütterung und Nippeltränken in Voliere
Scharraum (eingestreut mit Hobelspänen) auf beiden Seiten der Voliere
Automatische Lüftung (Unterdruck); Tageslicht (mit Fensterklappen), ergänzt mit Kunstlicht
Wintergarten
ja, getrennt je Versuchsabteil
Weideauslauf
ja, mit Laufhof (Schlechtwetterauslauf) und Weide mit Schatten-/Schutzspendern
Versuche
Erhebung von Produktionsdaten und Futterverbrauch je Abteil
Versuche mit bis zu 2 Futterverfahren
Bilder Legehennenstall (Stall 2)
zurück
Geflügelforschung am Aviforum
Versuchsställe
Versuchsthemen, Projekte