Betriebsleitermodule der Geflügelwirtschaft

Bei genügend Anmeldungen führen wir in den Wintern 2022/23 (GF 01 bis 03) und 2023/24 (GF 04 bis 06) die Betriebsleitermodule der Geflügelwirtschaft durch.  

Wir planen für den Winter 2022/23 an folgenden Tagen Unterricht bei uns in Zollikofen:
25. November 2022
02. Dezember 2022
09. Dezember 2022
16. Dezember 2022
13. Januar 2023
20. Januar 2023
27. Januar 2023
03. Februar 2023
10. Februar 2023
17. Februar 2023
03. März 2023

Anmeldungen für die Betriebsleitermodule nehmen wir gerne via Anmeldeformular entgegen (Link)

Nach abgeschlossener beruflicher Grundausbildung als Geflügelfachmann/-fachfrau EFZ beziehungsweise im Berufsfeld Landwirtschaft besteht die Möglichkeit, im Geflügelbereich eine höhere Berufsbildung zu absolvieren:

  • ​die 1. Stufe, die Berufsprüfung, schliesst mit dem  Titel "Betriebsleiter(in) Geflügelwirtschaft" ab,
  • die 2. Stufe, die Meisterprüfung, schliesst mit dem  Titel "Geflügelwirtschaftsmeister(in)" ab.
Für alle landwirtschaftlichen Berufe werden gemeinsam folgende Grundlagen-Module angeboten:
Module der Betriebswirtschaft, Stufe Berufsprüfung (BP)
  • B01 Persönliche und methodische Kompetenzen des Betriebsleiters/ Betriebsleiterin
  • B02 Wirtschaftlichkeit des Betriebes (inkl. Erarbeiten der Betriebsstudie)
  • B03 Marketing
  • B04 Personalführung
In der Produktionstechnik stehend folgende Geflügelmodule zur Wahl (in Klammer Modulpunkte):
Pflichtmodule Geflügel
  • GF01 Konzeption und Betrieb von Geflügelställen (4)
  • GF02 Planung und Auswertung der Geflügelproduktion (2)
  • GF03 Geflügelwirtschaft (2)
Wahlmodule Geflügel
  • GF04 Vorgaben und Umsetzung der Geflügelfütterung (2)
  • GF05 Hygiene und Prophylaxe in der Geflügelproduktion (2)
  • GF06 Sicherstellen und Kommunikation der Produktequalität (2)
Zur Erreichung der erforderlichen Zahl von 16 Modulpunkten für die Zulassung zur Berufsprüfung stehen zusätzlich eine grosse Zahl von Modulen des ganzen Berufsfeldes zur Verfügung. Je nach Interesse können diese frei gewählt werden.
Als weitere Anforderung für die Zulassung müssen die Kandidaten nach der Fähigkeitsprüfung mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Geflügel nachweisen.
 
Zur Erlangung der zweiten Stufe der höheren Berufsbildung, der Meisterprüfung, absolvieren alle Berufe gemeinsam die gleichen Module:
Module der Betriebswirtschaft, Stufe Meisterprüfung (HFP)
  • M01 Ökonomische Planung und Finanzierung
  • M02 Volkswirtschaft und Agrarpolitik
  • M03 Agrarrecht und Unternehmensform
  • M04 Versicherungen, Berufsvorsorge und Steuern
  • M05 Strategische Unternehmungsführung (inkl. Erarbeiten Businessplan)

Zusätzlich sind noch 4 Modulpunkte in Produktionstechnik zu erarbeiten (wieder aus dem ganzen Berufsfeld).

Alle angebotenen Module sind auf der "Moduldrehscheibe" (siehe unter "Links") aufgeschaltet.
 
Interessenten für die Geflügelmodule melden sich bitte beim Aviforum (Kontakt)

Login

Close